
2025
Ein Fest für die Sinne Teil II
Aufbauend auf dem Erfolg von "Ein Fest für die Sinne (Sehen) Teil I" richten wir nun unseren Fokus auf das Hören. Mit Audiodeskriptionen möchten wir Kindern helfen, die ihr Augenlicht verloren oder beeinträchtigt sind. Unsere Initiative zielt darauf ab, die Stille zu durchbrechen und eine inklusive Umgebung zu schaffen, in der jedes Kind die Magie des Theaters erleben kann. Unsere Aufführungen sind visuell und akustisch zugänglich, damit kein Kind ausgeschlossen wird. Wir setzen uns dafür ein, Barrieren abzubauen und jedem Kind die Möglichkeit zu geben, die Freude und Inspiration des Theaters zu erleben.
2025
Komödie am Altstadtmarkt
Unter dem Motto #kunstundkulturfueralle und #wearealluniqueweareallthesame öffnet die KOMÖDIE AM ALTSTADTMARKT Anfang 2025 erneut ihre Türen. Dank der Zusammenarbeit mit der manyFACES Stiftung konnten im letzten Jahr über 300 Menschen unvergessliche Abende erleben. Diese Initiative wird auch 2025 fortgeführt. Für die Komödien „FUNNY MONEY“ und „LADIES NIGHT“ sind im Januar und Februar 2025 kostenlose Theaterkarten erhältlich. Bedürftige müssen lediglich an der Kasse der KOMÖDIE sagen: "Ich kann mir einen Theaterbesuch nicht leisten."
2025
Ausstellung Marlene Dietrich
Erleben Sie die Ausstellung „Nicht nur – Marlene Dietrich auf dem Fass sitzend“ beim 39. Internationalen Filmfest Braunschweig. Tauchen Sie ein in die Geschichte des ikonischen Bildes aus dem Tonfilm „Der blaue Engel“ (1930). Das berühmte Bild zeigt die Sängerin Rosa Fröhlich auf einem Fass sitzend. Diese Ikone hat zahlreiche Variationen hervorgebracht, die in der Ausstellung präsentiert werden. Entdecken Sie Variationen in Kleinskulpturen, Krawatten, Werbeanzeigen, Porzellantellern, bildender Kunst, Briefmarken und Ansteckpins. Die Themen reichen von Emanzipation, Musik und Macht bis hin zur Mode. Die Exponate stammen teils aus der Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin, größtenteils jedoch aus Privatbesitz.
2025
Der Weiße Faden
Die Erfurter Künstlerin Maria Kaufmann präsentiert 20 Frauen unterschiedlicher Religionen in identischen Gewändern. Ihre Glaubensbekenntnisse sind auf separaten Tafeln aufgeführt. Vergleichen Sie Ihre Vorstellungen vom Glauben mit den ausgestellten Bildern und treten Sie in einen künstlerisch-gesellschaftlichen Dialog ein. Entdecken Sie die Kirche als Raum der Auseinandersetzung und des Dialogs neu.

2025
HerzensGlanz
Im kommenden Jahr 2025 veranstalten wir gemeinsam mit den Unternehmen Waldhaus Oelper, Edeka Görge und der Schmidt - Urlaub mit Herz ein besonderes Event. Unter dem Motto “Herzensglanz” laden wir Rentner*innen und alleinerziehende Eltern inklusive ihrer Kinder zu einem unvergesslichen Nachmittag/Abend ein. Musik und andere Attraktionen werden Herzen zum Strahlen bringen – denn manchmal sind es die kleinen Dinge, die den größten Unterschied machen.

2025
Echo der Zeit II
In enger Zusammenarbeit haben Christoph Borek und Tobias Wagner ein einzigartiges Werk geschaffen, das die bewegte Geschichte Braunschweigs in aufeinander-folgenden Epochen erzählt. Mit viel Liebe zum Detail, fundiertem Wissen und einer Prise Fantasie zeigt das Comic, wie die Stadt erwachte und sich wandelte. Ein Muss für alle Altersgruppen.

2025
Kunstreise mit Herz
Ein Kunstprojekt, das unter die Haut geht. manyFACES von Christoph Borek trifft auf die Vision von Steffen „Hoker“ Mumm. Jedes Unikat: ein Kopf. Jedes Gesicht: eine Geschichte – das Unsichtbare wird sichtbar. Kunst wird hier zum Spiegel unserer Menschlichkeit. Entstanden im öffentlichen Raum, gedacht für alle. Jetzt gehen diese Werke auf Reisen – vielleicht zu Ihnen? Die Auktion bringt nicht nur Kunst, sondern Hoffnung. Jeder Spende unterstützt soziale Projekte mit Herz. Seien Sie Teil dieser Bewegung. #kunstfueralle