2022
Braunschweiger Vieltopf
​In der Brunsviga in Braunschweig wurde mit dem „Braunschweiger Vieltopf“ ein außergewöhnliches Projekt ins Leben gerufen, das Menschen durch gemeinsames Kochen und Essen miteinander verband. Durch die Unterstützung der Stiftung manyFaces entstand eine wöchentliche Veranstaltungsreihe, bei der kulinarische Vielfalt, persönliche Geschichten und interkultureller Austausch im Mittelpunkt standen. Jede Woche luden Menschen aus der Braunschweiger Stadtgesellschaft dazu ein, ihre Lieblingsrezepte vorzustellen – darunter mindestens ein vegetarisches oder veganes Gericht. Die Küche wurde zur Bühne für Erinnerungen, Familientraditionen und kulturelle Einblicke. Gekocht wurde etwa Couscous mit Lamm, Pasta a la Mama, gebackene Bananen oder auch Gerichte aus geretteten Lebensmitteln. Die Vielfalt spiegelte sich nicht nur im Geschmack, sondern auch in den Geschichten wider, die die Gastgeber:innen mitbrachten. Am Ende des Projekts war eine Sammlung von über 40 Gerichten entstanden, die auf einem gestalteten Faltplakat mit QR-Codes zum Nachkochen veröffentlicht wurde – zum Mitnehmen in der Brunsviga. Der Vieltopf zeigte eindrucksvoll, wie Essen Brücken bauen kann: zwischen Kulturen, Generationen und Lebensrealitäten. Er machte die Vielfalt Braunschweigs greifbar, erfahrbar und schmeckbar – und schuf einen Raum für Begegnung, Austausch und gemeinsames Erleben. Ein Projekt, das nachhaltig Eindruck hinterlässt.