top of page
Many_faces_Logo_Vector.png

Entstehungsgeschichte

Es begann mit einer einfachen Idee und dem aufrichtigen Wunsch, etwas Gutes zu tun. Im Jahr 2021 wurde in Braunschweig die Stiftung manyFACES gegründet – getragen von dem Gedanken, die Welt ein kleines Stück menschlicher, empathischer und gerechter zu machen. Was damals als Impuls entstand, hat sich seither zu einer lebendigen, engagierten Initiative entwickelt, die weit über die Stadtgrenzen hinaus wirkt.

Der Auslöser war ein künstlerisches Projekt: manyFACES – eine fotografische Auseinandersetzung mit der Vielfalt menschlicher Identitäten. Unterschiedliche Gesichter, unterschiedliche Geschichten, unterschiedliche Hintergründe – aber alle vereint in einem ästhetischen Rahmen, der nicht trennt, sondern verbindet. Dieses Projekt wurde zur Initialzündung der Stiftung und steht bis heute sinnbildlich für ihr zentrales Anliegen: Unterschiedlichkeit sichtbar machen und zugleich Gemeinsames stärken.

Denn wenn wir aufhören, einander wirklich anzuschauen, wenn wir aufhören, den Menschen hinter dem ersten Eindruck zu sehen, verlieren wir als Gesellschaft unsere Wärme, unsere Empathie – und damit ein Stück unserer Menschlichkeit.

Die Stiftung manyFACES stellt sich gegen diese Entwicklung. Sie engagiert sich dort, wo Unterschiedlichkeit zur Trennung führt – sei es durch seelische, körperliche oder geistige Ursachen – und schafft Räume für Verständigung, Begegnung und Ausgleich. Im Zentrum steht dabei der Mensch: als einzigartiges Individuum und zugleich als Teil einer Gemeinschaft, die Verantwortung füreinander trägt.

Dabei ruhen wir uns nicht auf Ideen aus – wir entwickeln sie weiter. Stetig arbeiten wir an eigenen Projekten, um die Welt ein Stück besser, bunter und interessanter zu machen. Im Jahr 2025 haben wir unser erstes eigenes Projekt HerzensGlanz ins Leben gerufen – eine berührende Initiative, die Menschen in den Mittelpunkt stellt, die oft übersehen oder nicht beachtet werden. Entstanden in enger Zusammenarbeit mit dem Waldhaus Oelper, Edeka Görge und der Schmidt., zeigt dieses Projekt, wie viel bewegt werden kann, wenn Engagement und Herz zusammenkommen.

Wir engagieren uns für gemeinnützige Projekte und fördern Initiativen, die sich mit Kunst, Kultur und Menschlichkeit dafür einsetzen, anderen ein Lächeln zurückzugeben. Die Stiftung will neue Lebensfreude und Lebensmut entfachen. Immer mit dem Ziel, das Verbindende zu stärken, ohne das Eigenständige zu verdrängen.

Als gemeinnützige Plattform lebt manyFACES vom Engagement vieler: Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen, die sich mit den Werten der Stiftung identifizieren, können sich sichtbar und nachhaltig einbringen. So wächst aus einer kleinen Idee eine Bewegung – getragen von der Überzeugung, dass Veränderung möglich ist, wenn wir sie gemeinsam gestalten.

© 2025 manyFACES
bottom of page